Veröffentlicht am

Repost: Rebschnitt und Binden

Handarbeit 2 e1582548082987

[Lesezeit: ~ 1/2 min]

Auch im Winter wird einem Winzer nicht langweilig, denn hier wird beim Rebschnitt der Grundstein für den neuen Weinjahrgang gelegt. Die alten Triebe an den Reben im Weinberg werdn entfernt, sodass lediglich ein Trieb am Rebstock stehen bleibt. Diese wird für das nächste Jahr angeschnitten und am Draht angebunden.

Repost: Rebschnitt und Binden weiterlesen
Veröffentlicht am

Traubenlese 2021

Riesling Trauben in der Traubenlese 2021
20211007 160829 1

Am 28. September hat die Traubenlese 2021 mit unseren Rotwein-Trauben begonnen. Diese gären nun schon seit einer Woche in unserem Keller und verbreiten einen köstlichen Duft nach Gärung und Herbst.

Riesling Trauben in der Traubenlese 2021

Nach den roten Rebsorten Dornfelder, Regent und auch Spätburgunder ging es diese Woche schon mit unserem Riesling weiter, den wir bei traumhafter Aussicht und bestem Wetter lesen durften.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Wochen, in denen wir unsere Trauben bei (hoffentlich) gutem Wetter in den Keller bringen können und anschließend aus diesen schönen Trauben unsere köstlichen Weine werden.

Veröffentlicht am

Die Traubenlese 2020 – ein Rückblick

20200928 104644 scaled

Nach 3 Wochen fleißiger Handlese mit unserem Team konnten wir erfolgreich die Traubenlese 2020 beenden.

Cabernet Blanc zum Start der Traubenlese 2020
Cabernet Blanc zum Start der Traubenlese 2020

Begonnen hat die Lese am 17.09 mit unserer neuen Rebsorte Cabernet blanc. Eine spannende neue Rebsorte mit einem vielfältigen grünen Aroma. Die Trauben waren schon mal sehr sehr lecker – umso gespannter sind wir nun, wie sich diese neue Rebsorte, angebaut in unseren schönen Steilhängen als fertiger Wein präsentieren wird.

Die Traubenlese 2020 – ein Rückblick weiterlesen
Veröffentlicht am

Die Traubenlese 2020 hat begonnen

Trauben der Rebsorte Cabernet blanc
Moselpanorama

Bei traumhaften Wetter und super Aussicht haben wir heute die Traubenlese 2020 in der Lage Kestener Herrenberg begonnen. Als erstes wurde heute Morgen die aller erste Ernte unserer neuen Rebsorte Cabernet Blanc gelesen. Dieser Weinberg wurde vor drei Jahren neu gepflanzt mit dieser neuen Rebsorte. Nach viel Pflege und Sorgfalt haben wir dieses Jahr nun den ersten (wenn auch noch kleinen Ertrag) in diesem Weinberg.

Die Traubenlese 2020 hat begonnen weiterlesen
Veröffentlicht am

Wickeln der Triebe

20200728 184850 scaled

Vor dem Wickeln der Rebtriebe stehen noch andere wichtige Arbeiten an, um eine ordentliche Laubwand zu erhalten. Diese ist unter anderem für eine gute Besonnung sowie eine bessere Belüftung der Traubenzone wichtig. Im ersten Arbeitsschritt werden die Triebe geheftet, wobei die nicht nach oben gewachsenen Rebtriebe in den Drahtrahmen eingesteckt werden. Anschließend werden im Normalfall die zu langen Rebtriebe maschinell eingekürzt, sodass eine kompakte Laubwand entsteht.

Zur Qualitätssteigerung wird dann in Ertragsanlagen entblättert, um die Laubwand im Bereich der Traubenzone aufzulockern. So reifen die Trauben besser und werden aromatischer.

20200728 173541
Wickeln der Triebe weiterlesen