Unsere lieblichen und süßen Weine
Lieblicher Weißwein mit Charakter und regionaler Herkunft – genau das finden Sie bei uns im Weingut an der Mosel. Wir bieten Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an lieblichen und süßen Weinen: von klassischem lieblichen Weißwein über fruchtige Roséweine bis hin zu samtigen Rotweinen in lieblich.
Genießen Sie die besondere Vielfalt unserer Moselweine und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingswein. Die einzigartige Kombination aus Terroir, Klima und traditioneller Handarbeit macht unsere süßen und lieblichen Weine zu etwas ganz Besonderem – und das spiegelt sich in jedem Schluck wider.
Neben einzelnen Flaschen bieten wir Ihnen auch unser beliebtes Weinpaket süß an – ideal für alle, die sich nicht entscheiden wollen oder einfach gerne probieren. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Zusammenstellung feinster lieblicher Weine direkt vom Weingut.
-
2024er
Cabernet blanc
lieblich
6,50 € / Fl.8,67 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
-
2022er
Gewürztraminer
lieblich
6,00 € / Fl.8,00 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
-
Produkt im Angebot
Kombipaket 1:
12 Fl. Riesling
lieblich
Ursprünglicher Preis war: 60,00 €48,00 €Aktueller Preis ist: 48,00 €.6,67 €5,34 € / linkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
-
2020er
Dornfelder
lieblich
5,00 € / Fl.6,67 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
-
2021er
Riesling
lieblich
5,00 € / Fl.6,67 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
-
2022er
Riesling lieblich
(Schoppenwein) Mosel5,00 € / Fl.5,00 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
-
2022er
Regent
Roséwein
lieblich5,00 € / Fl.6,67 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
-
2021er
Alte Reben
Riesling Spätlese
lieblich6,00 € / Fl.8,00 € / l
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Arbeitstage
Lieblicher Weißwein von der Mosel
Lieblicher Weißwein gehört einfach zur Mosel – genauso wie die steilen Weinberge, das enge Moseltal und natürlich die traditionsreiche Rebsorte Riesling. Durch die einzigartigen Schieferböden um Osann-Monzel herum und das besondere Mikroklima in unserer Region entwickeln unsere Weine eine unverwechselbare Mineralik, elegante Fruchtigkeit und eine lebendige Frische.
Gerade unsere lieblichen Weißweine profitieren von diesen natürlichen Bedingungen. Sie zeichnen sich durch eine spannende Balance zwischen Süße, Säure und Mineralität aus – mit einer klaren, feinen Spitzigkeit, wie sie nur an der Mosel entsteht.
Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie den unverwechselbaren Charakter unserer lieblichen Weißweine von der Mosel – ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis für Genießer.

Lieblicher Weißwein von der Mosel
Der Begriff „lieblich“ beschreibt beim Wein den Gehalt an Restsüße. Ein lieblicher Weißwein enthält deutlich mehr natürliche Süße als ein trockener, halbtrockener oder feinherber Wein. Doch Süße ist nicht gleich Süße: In einem hochwertigen lieblichen Wein sorgt sie nicht nur für ein süßes Geschmackserlebnis, sondern auch für mehr Fülle, Frucht und Harmonie.
Gerade Riesling, die Königssorte der Mosel, profitiert besonders von einer fein abgestimmten Restsüße. In Kombination mit seiner frischen Säure entsteht eine einzigartige Süße-Säure-Balance, die dem Wein Eleganz, Trinkfluss und eine lebendige Fruchtigkeit verleiht.
Das Besondere an unseren lieblichen Weißweinen von der Mosel ist die natürliche Säurestruktur, die durch das kühle Klima und die mineralischen Schieferböden unserer Region entsteht. Diese feine Säure verleiht den restsüßen Weinen nicht nur Spannung und Ausdruck, sondern auch eine beeindruckende Langlebigkeit.
Dank dieser einzigartigen Kombination aus Restsüße, Säure und Mineralik hat sich die Mosel weltweit einen Namen gemacht – als Heimat besonders hochwertiger lieblicher Weißweine, die durch ihre Eleganz und Ausdrucksstärke Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.
Und der Begriff „süß“?
Neben dem Begriff „lieblich“ ist auf den restsüßen Weinen – wie auf unserer „Alten Reben Riesling Auslese süß„- auch häufig der Begriff „süß“ zu finden. Bei diesen Weinen liegt der Gehalt an Restzucker noch höher als bei den lieblichen Weinen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem wirklich restsüßen Wein sind, so sollten Sie nach dem Begriff „süß“ Ausschau halten.

Die Begriffe zur Einordnung der Restsüße im Wein sind in Deutschland gesetzlich klar definiert. Das bedeutet, dass egal bei welchem Weingut Sie liebliche oder süße Weine kaufen, sie enthalten immer einen ähnlichen Restsüße-Gehalt. Aber natürlich gibt jeder Winzer trotz dieser strengen Vorgaben seinen Weinen seine ganz persönliche Handschrift mit, denn das macht das Weinprobieren ja erst so richtig spannend.
Mehr als nur lieblicher Weißwein – entdecken Sie auch unsere süßen Rosé- und Rotweine
Neben unserer beliebten Auswahl an lieblichen Weißweinen finden Sie in unserem Weingut auch Roséweine und Rotweine mit Restsüße. Diese Weine vereinen die fruchtigen Aromen roter Trauben – oft mit Noten von Himbeeren, Brombeeren oder roten Johannisbeeren – mit einer feinen Süße, die für eine besonders ausgewogene und harmonische Stilistik sorgt.

Gerade im Sommer sind diese süßen Rosé- und Rotweine eine erfrischende und fruchtige Alternative zu lieblichen Weißweinen. Gut gekühlt serviert, bieten sie ein genussvolles Geschmackserlebnis für alle, die Vielfalt und Süße im Glas lieben.
Über das Weingut Schedler – Ein Familienweingut an der Mosel
Das Weingut Schedler ist ein traditionsreiches Familienweingut im malerischen Osann-Monzel an der Mosel. Hier arbeiten Vater Edmund und Tochter Sandra mit viel Herzblut, Erfahrung und Leidenschaft eng zusammen, um hochwertige Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Unterstützt werden sie dabei tatkräftig von Mutter Renate, vor allem bei der aufwendigen Handarbeit in den steilen Weinbergen entlang des Moselhanges. Dieses familiäre Miteinander und die enge Verbundenheit zur Natur sind die Grundlage für unsere aromatischen, charaktervollen und unverwechselbaren Moselweine.
Im Weinberg setzen wir auf nachhaltige Bewirtschaftung und fördern aktiv die Flora und Fauna, um ein gesundes Ökosystem zu erhalten. Auch im Weinkeller legen wir größten Wert auf eine schonende Verarbeitung und den Erhalt der natürlichen Aromen. Deshalb sind all unsere Weine vegan ausgebaut und behalten auch nach vielen Jahren ihre Frische und Qualität – ein echter Genuss für Weinliebhaber, die Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit legen.
