

Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr nur das Beste – Freude, Glück, Erfolg, Liebe sowie natürlich Gesundheit und dass das Leben stets ein gutes Glas Wein für Sie bereit hält!
Ihre Familie Schedler
Finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht über Aktuelles aus dem Weingut Schedler. Neben Informationen zur Familie hinter dem Weingut finden Sie hier auch spannende Angaben zu den aktuellen Arbeiten. So können Sie sich von Rebschnitt im Winter über Laubarbeiten bis hin zur Traubenlese informieren. Erleben Sie quasi live mit, wie die Trauben für unsere köstlichen Weine wachsen und gedeihen.
Im Folgenden können Sie sich auch zu den Arbeiten im Keller informieren. Angefangen bei der Verarbeitung der Trauben über die Gärung bis hin zur Weinabfüllung. Des Weiteren finden Sie in der Kategorie Aktuelles aus dem Weingut auch Hinweise zu Veranstaltungen und Events unseres Weinguts. So bleiben Sie stets informiert, welche Arbeiten gerade bei uns im Weingut anstehen und wie Wein entsteht.
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr nur das Beste – Freude, Glück, Erfolg, Liebe sowie natürlich Gesundheit und dass das Leben stets ein gutes Glas Wein für Sie bereit hält!
Ihre Familie Schedler
Passend zur Adventszeit sowie den kommenden Feiertagen wie Weihnachten und Silvester haben wir extra für Sie unseren Wein in einem Weihnachts- und einem Silvester-Paket zusammengestellt.
Finden Sie in unserem Weinpaket „Weihnachten / Advent“ die passenden Weine für die Adventszeit und auch für Ihr Weihnachtszeit. Neben den Weinen finden Sie auf der Produktseite auch eine Empfehlung, wie sie mit den Weinen einen perfekten Weihnachtsabend verbringen können – angefangen vom Aperitif vorab, dem passenden Wein zum Festessen oder sie finden auch den Wein für einen Glühwein zwischendurch.
Des Weiteren haben wir auch ein weiteres besonderes Paket, das Wein-Paket „Silvester“ zusammengestellt. Hier finden Sie nicht nur die köstlichen Weine von unserem Weingut, sondern auch die herausragenden Weine unseres Partner-Weinguts B. Frieden aus Nittel an der Obermosel. So können Sie hier leckere Spezialitäten entlang der Mosel entdecken. Natürlich nicht nur an Silvester ein Genuss, sondern auch schon zur Adventszeit.
Bestellen Sie also gleich hier die passenden Weine für die Advents- und Weihnachtszeit und auch das kommende Neujahrsfest. So können Sie entspannt in die besinnliche Adventszeit starten. Und wenn Ihnen noch ein passendes Glühwein-Rezept für den Ersatz-Weihnachtsmarkt zuhause fehlt, haben wir Ihnen hier gleich eines zusammengestellt.
PS: Sowohl unser Weinpaket „Weihnachten / Advent“ als auch das besondere Paket Silvester eignen sich übrigens auch perfekt als Geschenk.
Lassen Sie sich unsere Weine schmecken und genießen Sie die besinnliche Adventszeit!
Ihre Familie Schedler
Was gibt es in der Weihnachtszeit schöneres als mit Freunden nach getaner Arbeit ein gutes Glas Glühwein zu genießen. Auch wenn in diesem Jahr die Weihnachsmärke wohl ausfallen werden, heißt das noch lange nicht, dass man auch auf einen guten Winzerglühwein verzichten muss.
Denn zum Glück kann man mit diesem Rezept auch Zuhause mit wenig Aufwand einen richtig guten Glühwein machen, sodass dann einer schönen und gemütlichen Advents- und Weihnachtszeit mit einem Guten Glas Winzerglühwein nichts mehr im Wege steht. Und damit der Winzerglühwein zuhause auch so schmeckt wie auf dem Weihnachtsmarkt möchten wir unser Familienrezept gerne mit Ihnen teilen.
Winzer-Glühwein zu Hause | Rezept weiterlesenNach 3 Wochen fleißiger Handlese mit unserem Team konnten wir erfolgreich die Traubenlese 2020 beenden.
Begonnen hat die Lese am 17.09 mit unserer neuen Rebsorte Cabernet blanc. Eine spannende neue Rebsorte mit einem vielfältigen grünen Aroma. Die Trauben waren schon mal sehr sehr lecker – umso gespannter sind wir nun, wie sich diese neue Rebsorte, angebaut in unseren schönen Steilhängen als fertiger Wein präsentieren wird.
Bei traumhaften Wetter und super Aussicht haben wir heute die Traubenlese 2020 in der Lage Kestener Herrenberg begonnen. Als erstes wurde heute Morgen die aller erste Ernte unserer neuen Rebsorte Cabernet Blanc gelesen. Dieser Weinberg wurde vor drei Jahren neu gepflanzt mit dieser neuen Rebsorte. Nach viel Pflege und Sorgfalt haben wir dieses Jahr nun den ersten (wenn auch noch kleinen Ertrag) in diesem Weinberg.
Die Traubenlese 2020 hat begonnen weiterlesenVor dem Wickeln der Rebtriebe stehen noch andere wichtige Arbeiten an, um eine ordentliche Laubwand zu erhalten. Diese ist unter anderem für eine gute Besonnung sowie eine bessere Belüftung der Traubenzone wichtig. Im ersten Arbeitsschritt werden die Triebe geheftet, wobei die nicht nach oben gewachsenen Rebtriebe in den Drahtrahmen eingesteckt werden. Anschließend werden im Normalfall die zu langen Rebtriebe maschinell eingekürzt, sodass eine kompakte Laubwand entsteht.
Zur Qualitätssteigerung wird dann in Ertragsanlagen entblättert, um die Laubwand im Bereich der Traubenzone aufzulockern. So reifen die Trauben besser und werden aromatischer.
Nachdem die Gescheine des Rebstockes Anfang Juni geblüht haben, beginnen die Trauben zu wachsen. Erst werden die einzelnen Beeren dicker und später beginnen sie dann zu reifen, sodass leckere Trauben entstehen aus denen wir unsere köstlichen Wein erzeugen können.
[Lesezeit: 1,5 min]
Vor dem Pflanzen der Reben in den neuen Weinberg, muss das Pflanzfeld vorbereitet werden. Die Erde muss schön weich liegen, sodass die Wurzeln der Reben sich gut im Boden verbreiten können und so die Reben gut anwachsen.
[Lesezeit: 1/2 min]
Mit dem Austrieb im Frühjahr beginnt ein neuer Wein-Jahrgang. Bereits jetzt ist alles zur Entwicklung der Rebe vorhanden – Triebe, Blätter und sogar Trauben.
Hier im Bild zu sehen ist ein neuer Trieb der Rebsorte Gewürztraminer. Im Hintergrund kann man die traumhafte Aussicht der Lage Kestener Herrenberg ins Moseltal hinein bis runter zur Mosel bestaunen.
[Lesezeit: ~ 1 min]
Wir hoffen, dass Sie trotz der aktuell schwierigen Zeiten mit Ihren Liebsten feiern und die Feiertage genießen können. Nutzen Sie die freien Tage um Ostern zum Entspannen in der Sonne, zum telefonieren mit Freunden und Familie oder auch zum gemeinsamen Kochen und Genießen.
Wir wünschen Ihnen ein